|
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >>
|
Keramische Werkstoffe: Prozessierung und Eigenschaften (WW3-P-ERG)5 ECTS (englische Bezeichnung: Ceramic Materials: Processing and Properties)
Modulverantwortliche/r: Tobias Fey, Dominique de Ligny Lehrende:
Dominique de Ligny, Tobias Fey
Startsemester: |
WS 2022/2023 | Dauer: |
2 Semester | Turnus: |
halbjährlich (WS+SS) |
Präsenzzeit: |
45 Std. | Eigenstudium: |
105 Std. | Sprache: |
Deutsch und Englisch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
Processing of Ceramics (WS 2022/2023)
(Übung, 1 SWS, Tobias Fey, Di, 14:15 - 15:45, 0.15; Präsenz nach Rücksprache)
-
Functional and Optical Properties of Glass and Ceramics (SS 2023)
(Vorlesung mit Übung, 2 SWS, Neamul Hayet Khansur et al., Mo, 8:00 - 9:30, 0.15)
Inhalt:
Processing of Ceramics
Functional and Optical Properties of Glass and Ceramics
English Processing of Ceramics
Functional and Optical Properties of Glass and Ceramics
Lernziele und Kompetenzen:
Die Studierenden
vertiefen die praktischen Kenntnisse auf dem Gebiet Herstellung von keramischen Werkstoffen
haben ein vertieftes Verständnis folgender Eigenschaften von Glas und Keramik: optische, elektrische, thermische und mechanische Eigenschaften
erlernen der Prozesse zur Herstellung von Gläsern und Keramiken sowie der Methoden zur Bestimmung wichtiger Eigenschaften, Erklärung der Zusammenhänge zwischen Zusammensetzung, Gefüge, Eigenschaften
English The students
deepen the practical knowledge in the field of production of ceramic materials
have a deeper understanding of the following properties of glass and ceramics: optical, electrical, thermal and mechanical properties
learn the processes for the production of glasses and ceramics as well as the methods for determining important properties, explain the relationships between composition, microstructure, properties
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan: Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:
- Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science)
(Po-Vers. 2020w | TechFak | Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science) | Kernfach 1 | Glas und Keramik | Grund- und Ergänzungsmodul | Keramische Werkstoffe: Prozessierung und Eigenschaften)
- Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science)
(Po-Vers. 2020w | TechFak | Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science) | Kernfach 2 und 3 | Glas und Keramik | Grund- und Ergänzungsmodul | Keramische Werkstoffe: Prozessierung und Eigenschaften)
- Nanotechnologie (Master of Science)
(Po-Vers. 2020w | TechFak | Nanotechnologie (Master of Science) | Gesamtkonto | Kernfächer | Glas und Keramik | Keramische Werkstoffe: Prozessierung und Eigenschaften)
Studien-/Prüfungsleistungen:
Keramische Werkstoffe: Prozessierung und Eigenschaften (Prüfungsnummer: 62221)
- Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 15, benotet, 5 ECTS
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- weitere Erläuterungen:
Prüfungssprache nach Wahl der Studierenden
- Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch
- Erstablegung: SS 2023, 1. Wdh.: WS 2023/2024
1. Prüfer: | Kyle G. Webber, | 2. Prüfer: | Tobias Fey |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|