|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Geschichte >>
|
Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters
Kochstraße 4, 91054 Erlangen, Tel. 09131/8522356, Fax 09131/8525891
E-Mail: mag-erlangen@fau.de
www: http://www.mittelalter.geschichte.uni-erlangen.de/- Professor: Prof. Dr. Fischer, Andreas, App. 29010; Prof. Dr. Herbers, Klaus, App. 25812
- Sekretariat: Frisch, Angelika, App. 22356
- Wiss. Mitarbeiter: Dr. Schlauwitz, Thorsten, M.A., App. 25904; Dr. Maser, Matthias, App. 25892; Wassenaar, Jelle
- Forschungsstelle: Regesta Imperii: Prof. Dr. Herbers, Klaus, App. 25812; Dr. Unger, Veronika, App. 25834
- Koordinationsstelle Europäische Papsturkundenforschung: Prof. Dr. Herbers, Klaus, App. 25812
- DFG-Projekt "Schrift und Zeichen. Computergestützte Analyse von hochmittelalterlichen Papsturkunden": Prof. Dr. Herbers, Klaus, App. 25812; Dr. Schlauwitz, Thorsten, M.A., App. 25904
- DFG-Projekt "Epistola. Der Brief auf der Iberischen Halbinsel und im lateinischen Westen. Tradition und Wandel einer literarischen Gattung (4. bis 11. Jahrhundert)": Prof. Dr. Herbers, Klaus, App. 25812
- DFG- Projekt: "Gelehrtes Wissen - Reise - Aufzeichnungen. Hieronymus Münzer in der Nürnberger Wissensgesellschaft des 15. Jahrhunderts": Prof. Dr. Herbers, Klaus, App. 25812
- DFG-Projekt "Die Mozaraber. Kulturelle Identität zwischen Orient und Okzident": Prof. Dr. Herbers, Klaus, App. 25812; Dr. Maser, Matthias, App. 25892
- Akademie der Wissenschaften (Göttingen) "Papsturkundenforschung - Elektronisches Verzeichnis der europäischen Papsturkunden bis 1198": Prof. Dr. Herbers, Klaus, App. 25812; Dr. Schlauwitz, Thorsten, M.A., App. 25904; Dr. Werner, Judith, App. 22356
- Internationales Forschungskolleg "Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa": Dr. Heiduk, Matthias; Prof. Dr. Herbers, Klaus, App. 25812; Dr. Lehner, Hans Christian, App. 64343
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|