UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Forschungseinrichtungen >> Bayerische Forschungsverbünde >> FORSIP - Bayerischer Forschungsverbund für Situierung, Individualisierung und Personalisierung in der Mensch-Maschine-Interaktion >>
SIPRUM - Situative und personalisierte Rollen- und Unternehmensmodellierung

Im betrieblichen Kontext nimmt der Einzelne eine Rolle ein, die er abhängig von weit gehend objektiven Vorgaben (z.B. Arbeitsplatzbeschreibung, Gesetzesvorschriften) ausführen muss und die nur teilweise Spielraum für subjektive Vorlieben und Abneigungen lässt. Die Ausgestaltung von Rollen wiederum ist abhängig vom Typ, der Branche des Unternehmens und der Lebensphase des Unternehmens (z.B. Gründung, Restrukturierung, Internationalisierung, Sanierung). Es besteht die Gefahr, dass die verschiedenen Sichtweisen völlig unabhängig voneinander und damit sehr unsystematisch entwickelt werden, weil ein Bezugsrahmen ("Framework") fehlt. In den Forschungsarbeiten sollen entsprechende Systematiken entwickelt bzw. weiterentwickelt werden.
Projektleitung:
em. Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Mertens

Beteiligte:
Dr. Irene Walther, Dipl.-Kff. Sandra Gilleßen

Stichwörter:
Benutzermodellierung, Evaluierung von Softwarelösungen, Informationsbedarfsanalysen, Informationsverarbeitung, Personalisierung, Rollenmodellierung, Situierung, Wissensmanagement.

Laufzeit: 1.6.2002 - 31.5.2005

Förderer:
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Mitwirkende Institutionen:
FORSIP

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof