UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Forschungseinrichtungen >> Bayerische Forschungsverbünde >> FORSIP - Bayerischer Forschungsverbund für Situierung, Individualisierung und Personalisierung in der Mensch-Maschine-Interaktion >>
SIPaDIM (Verbundprojekt Adaptives Dialogmanagement)

Im Rahmen des Forschungsverbunds soll ein Dialogsystem für gesprochene natürliche Sprache weiterentwickelt werden, das in Hinblick auf die Komplexität der verarbeitbaren Dialoge und der Benutzermodellierung über den Stand heutiger Systeme hinausreicht. Hierbei soll das Dialogsystem die Funktion eines Moderators einnehmen, das die Kommunikation zwischen Benutzer und Technik, z.B. einem technischen Gerät, koordiniert. Wissenschaftliche Ziele der Untersuchungen sind: Der Schwerpunkt der Forschungsarbeit liegt in der Situierung der Dialogführung. Damit ist die Frage gemeint, wie man das benötigte Hintergrundwissen für eine Applikation konfigurieren kann, damit das Dialogsystem in einer konkreten Situation den Informationsaustausch zwischen dem Benutzer und dem technischen System moderieren kann? Das Thema der Individualisierung spielt eine wichtige Rolle bei der Frage, wie sich das Kommunikationsverhalten des Systems beschreiben lässt, so dass die Dialogführung an unterschiedliche, stereotype Benutzerrollen adaptiert werden kann. Parallel dazu geht es um Personalisierung: Wie lässt sich das Dialogsystem durch Einbezug von Benutzermodellen so steuern, dass die Anpassung des technischen Systems an individuelle Benutzer situationsbezogen möglich wird?
Weitere Informationen über das Projekt, die genauen Forschungsziele und Arbeitsschritte finden sich unter http://www-wv.informatik.uni-erlangen.de/~bdludwig/forsip_de_index.html.
Projektleitung:
Prof. em. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h.c. Heinrich Niemann, Prof. Dr.-Ing. Günther Görz

Beteiligte:
PD Dr. Bernd Ludwig, Frank-Peter Schweinberger, M.A., Dr.-Ing. Dr. habil. med. Tino Haderlein, Dr.-Ing. Peter Reiß, M.A.

Laufzeit: 1.6.2002 - 31.5.2005

Förderer:
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Mitwirkende Institutionen:
Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung
Lehrstuhl für Mustererkennung
Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz

Publikationen
Ludwig, Bernd: Dialogue Understanding in Dynamic Domains. In: von Peter Kühnlein, Hannes Rieser , Henk Zeevat (Hrsg.) : Perspectives on Dialogue in the New Millennium. Bd. 114. Amsterdam : John Benjamins Publishing Company, 2003, S. 243-269.
Görz, Günther ; Huber, Alexander ; Ludwig, Bernd ; Reiß, Peter: Combining the Practical Syllogism and Planning in Dialogue. In: Kruijff-Korbayová, Ivana ; Kosny, Claudia (Hrsg.) : DiaBruck Proceedings: 7th Workshop on the Semantics and Pragmatics of Dialogue. (DiaBruck Proceedings: 7th Workshop on the Semantics and Pragmatics of Dialogue, Saarbrücken). 2003, S. 35-42.
Thabet, Iman ; Ludwig, Bernd ; Schweinberger, Frank-Peter ; Bücher, Kerstin ; Görz, Günther: Using EuroWordNet within the Speech Operated System EMBASSI. In: Kunze, Claudia (Hrsg.) : Proceedings of the GermaNet Workshop: Anwendungen des deutschen Wortnetzes in Theorie und Praxis (GermaNet Workshop: Anwendungen des deutschen Wortnetzes in Theorie und Praxis Tübingen). 2003, S. -.
Görz, Günther ; Bücher, Kerstin ; Ludwig, Bernd ; Schweinberger, Frank-Peter ; Thabet, Iman: Combining a Lexical Taxonomy with Domain Ontologies in the Erlangen Dialogue System. In: Smith, Barry (Hrsg.) : KI - 2003 Workshop 11 - Reference Ontologies vs. Applications Ontologies, Proceedings. (KI - 2003 Workshop 11 - Reference Ontologies vs. Applications Ontologies, Hamburg). 2003, S. -.
Görz, Günther: Speech Dialogue Systems - A Pragmatics-Guided Approach to Rational Interaction. In: Milutinovic, Veljko (Hrsg.) : Proceedings of the IPSI - 2003 Conference. (IPSI - 2003 Conference, Montenegro). 2003, S. -.
Görz, Günther: Sprachdialogsysteme - nach der pragmatischen Wende. In: Willée, G. ; Schröder, B. ; Schmitz, H.-C. (Hrsg.) : Computerlinguistik - Was geht, was kommt? Festschrift für Winfried Lenders. St. Augustin : Gardez! Verlag, 2003, (Sprachwissenschaft, Computerlinguistik und Neue Medien Bd. 4), S. 87-94.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof